Atem- und Singtreffen im Waldschlösschen vom 23. bis 26. Dezember 2025

Richtig Atmen aber wie? Ein guter Weg, sich in die natürliche Atmung einzuarbeiten, besteht darin, zunächst alle erforderlichen Voraussetzungen im Körper zu schaffen.

Das gelingt uns selbstverständlich in dieser kurzen Zeit nicht vollständig. Was wir aber schaffen ist: mit bestimmten Atem- und Körper Übungen (im Stehen und Sitzen), vor allem im gemüthaften Bereich uns in ein bewussteres Erleben einzuschwingen. Das ist eine der Grundlagen, um in das leichte und luftige Singelement zu gelangen und dabei trotzdem geerdet und bodenständig zu bleiben.

Wir wissen, wir sind keine Solisten, sondern nur einzelne Instrumente im Orchester, bzw. einzelne Stimmen im Chor. Im Zusammenschluss können wir die Harmonie der Töne erleben, auch als Symbol des gemeinsamen geistigen Wirkens. Durch das Lernen und Singen von Lob- und Weihnachtsliedern üben wir, die eigene Stimme in den Dienst des Ganzen zu stellen, mit dem Ziel des gemeinsamen Dankes an unseren Schöpfer.

Beide Tätigkeiten, das Atmen und das Singen, wollen wir in diesem Treffen verbinden und im freudigen Miteinander praktizieren.

Das Treffen ist offen für alle (Männer wie Frauen), es braucht keine Vorkenntnisse.

Wir fangen am 23.12. abends mit Atemübungen oder ein kurzes Einsingen an.

Vom 24.12. bis zum 26.12. werden wir den Tag mit Atemübungen beginnen. Am Vormittag und Nachmittag findet je eine ca. zweistündige Singprobe statt, die auch jeweils mit Atemübungen anfängt.

Am 26.12. nachmittags oder abends ist ein gemeinsames Singen (offen für alle, auch nicht Kursteilnehmer) im Leseraum des Waldschlösschens geplant.

Das Frühstück, sowie ein einfaches Mittagessen und Abendessen nehmen wir gemeinsam ein.

Die Teilnehmer tragen die Übernachtung- und Essenskosten. Für den Kurs wird eine freiwillige Spende vorgesehen.

Anmeldung (oder Fragen) unter (willkommen@waldschloesschen-gehege.de) bis zum 7. Dezember 2025.

Nach oben scrollen