Orientierungs-Praktikum in Lichtasenland

Das Angebot eines Orientierungs-Praktikums in Licht-Asenland richtet sich in erster Linie an Personen der jüngeren Generation (Mindestalter 18 Jahre), welche sich bereit erklären, im Rahmen eines maximal 3-monatigen Freiwilligenprogramms die verschiedenen Tätigkeitsbereiche in Licht-Asenland kennenzulernen und mitzuwirken, flexibel an die Erfordernisse des alltäglichen Geschehens und den jeweiligen Fähigkeiten angepasst.

Es besteht die Möglichkeit in den Bereichen Gastronomie, Hotellerie, Groß- und Einzelhandel sowie Landschaftspflege und Tierbetreuung Einblicke zu erhalten.

Den Praktikanten wird während ihres Einsatzes in Licht-Asenland kostenlos zur Verfügung gestellt. Gegebenenfalls wird bei der An- und Unterkunft und Verpflegung Abreise auch der Transport vom bzw. zum Bahnhof in Eisenach übernommen. Für die Hin- bzw. Rückreise nach bzw. von Licht-Asenland haben die Praktikanten selbst aufzukommen, wie es auch ihre Sache ist, sich um eine gegebenenfalls notwendige Aufenthaltsgenehmigung (Visum) oder Krankenversicherung zu kümmern.

Die Praktikanten haben einen Ansprechpartner, der sie während des gesamten Aufenthaltes begleitet und bei Bedarf für Fragen zur Verfügung steht und Hilfestellung gibt.

Zumindest den Klang der deutschen Sprache können sie im täglichen Umgang mit den Licht-Asenländern aufnehmen. Wenn gewünscht, können für Englischsprechende spezielle Lernprogramme für Deutsch (Grundniveau) wöchentlich angeboten werden.

Spricht Sie das oben vorgestellte Praktikum an und verspüren Sie Freude an einem gemeinsamen Wirken im Sinne des Lichtes, sodaß Sie diesen Freiwilligendienst machen wollen, dann senden Sie Ihr Ansuchen an:

kontakt@irma-stiftung.de

Nach oben scrollen